• Seniorenheim Trebur

  • Seniorenhaus Nauheim

  • Seniorenpark Bischofsheim

"Mit 66 Jahren fängt das Leben an, und mit 88 ist es
noch lange nicht vorbei." (frei nach Udo Jürgens)

Leben im Haus – Geborgenheit und Gemeinschaft im Alltag


Ein neues Zuhause bedeutet mehr als ein neues Zimmer – es heißt, sich angenommen zu fühlen, gesehen zu werden und das Leben in seiner Vielfalt weiterhin spüren zu dürfen.

In unseren Häusern gestalten wir den Alltag so, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner Sicherheit, Struktur und gleichzeitig persönliche Freiheit erleben. Vom gemeinsamen Frühstück über ruhige Nachmittagsstunden bis hin zum geselligen Abend – das Leben im Haus folgt einem liebevollen Rhythmus, der sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert.
Wir legen Wert auf eine angenehme Atmosphäre, in der man sich wohlfühlen kann: freundlich eingerichtete Wohnbereiche, helle Gemeinschaftsräume, kurze Wege und immer ein offenes Ohr – ob von Mitbewohnern, Pflegekräften oder der Hauswirtschaft.

Das Leben bei uns ist geprägt von einem wertschätzenden Miteinander: Es wird gemeinsam gelacht, erzählt, gegessen – und auch mal geschwiegen, wenn es einfach nur Ruhe braucht. Angehörige, Freunde und Besucher sind bei uns stets willkommen und ein selbstverständlicher Teil des Alltags.

Dabei achten wir darauf, dass jeder Mensch bei uns so leben darf, wie es zu ihm passt – mit seinen Gewohnheiten, Vorlieben und seinem eigenen Tempo.
 

Wir machen Musik ...

... haben jede Menge Spaß ...

... und sorgen für Bewegung.