Seniorenhaus Nauheim

Bunter Zirkus und Beifall für die neue Chefin


Beifall für ein buntes Zirkusprogramm

Der Sozialdienst der Seniorenheime Adrian hat im Nauheimer Alten- und Pflegeheim ein abwechslungsreiches Sommerfest inszeniert.

Da es an diesem Sonn(en)tag besonders heiß war, wurden entsprechende Vorkehrungen getroffen: viel trinken, Aufhalten im Schatten und ein Programm, das keine Wünsche offen ließ.

Sozialdienstleiterin Aleksandra Pieczonka erhielt, wie zuletzt schon etabliert, tatkräftige Unterstützung von Joyce Gehre und Monika Zentgraf vom Sozialdienst des Treburer Seniorenheims. Gemeinsam wurde das abwechslungsreiche Programm unter dem Motto "Zirkus" gestaltet.

Die neue Heimleiterin Stefanie Röttinger begrüßte zahlreiche Angehörige und Gäste, darunter Heimbetreiber Michael Adrian und ihr Vorgänger Marcus Schima.

Für Aufsehen sorgte nicht allein das Pony, das zum Streicheln animierte und durch die Reihen geführt wurde, sondern zunächst die Trewwerer Drummler" unter Leitung von Fabian Schmidt.

Die Sitztanzgruppe, die anschließend auftrat, wurde von Holger Kropp animiert, bevor Elke Schmidt die Älteren als Singgruppe an der Gitarre begleitete.

Fröhlich und charmant sagte Moderatorin Monika Zentgraf danach den Zirkusartisten und Fußballjongleur Giovanni Weisheit an, der mit seinen Tricks und Jonglagen für viel Verblüffung und reichlich Beifall sorgte.

Mit dem "Singenden Clown Ralle", der Kinder-Akrobatikgruppe des TV Trebur unter Leitung von Ulrike Bender und der Modern-Line-Dance-Gruppe vom ACA Astheim unter der choreografischen Regie von Ulrike Bender ging es nicht minder sehenswert weiter.

Michael Gerster unterhielt zwischen den einzelnen Programmpunkten mit passender Musik, die auf das Motto und die hochsommerlichen Temperaturen abgestimmt war.

Mit Songs wie "Himbeereis zum Frühstück" wolle er zumindest für eine gedankliche Abkühlung sorgen. Gäste und Heimbewohner konnten sich an Gegrilltem, Waffeln, Kuchen und Eiskaffee laben.



zurück