Sommerfest mit Sitztanz, Shows und Südseezauber

Sitztanz
Auf das Sommerfest im Seniorenhaus, das vom Sozialdienst mit Unterstützung vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am vergangenen Sonntag ausgerichtet wurde, haben Heimbewohner und Angehörige sehr lobend reagiert.
Passend für das hochsommerliche Wetter stand die Veranstaltung unter dem Motto "Südseezauber". Über drei Stunden gestalteten Kinder, Show- und Tanzgruppen sowie Musiker ein überausabwechslungsreiches Programm.
Sozialdienstleiterin Joyce Gehre und ihr Team hatten die Veranstaltung sorgfältig vorbereitet. Monika Zentgraf vom Sozialdienst brachte wie gewohnt ihre jahrzehntelange Erfahrung ein.
Auch der Erste Kreisbeigeordnete Adil Oyan und der "Erste Bürger" der Gemeinde Trebur, Parlamentschef Dr. Andreas Mars, überzeugten sich als Gäste vom Gelingen. Oyan bekundete seine Verbundenheit zum Alten- und Pflegeheim, das er schon früher besucht hatte und daher gut kennt.
In einer Ansprache lobte er ebenfalls den Sozialdienst und die Mitarbeiter des Seniorenheims, aber auch die Heimbewohner für ihren lebenslangen gesellschaftlichen Beitrag. Nicht zu vergessen, dass er herzliche Grüße vom Landrat übermittelte.
Monika Zentgraf moderierte den Nachmittag charmant. Wie immer fand sie die rechten Worte, wenn es darum ging, die Spannung ein wenig zu erhöhen, wer denn als nächstes auftreten sollte, während die Heimbewohner liebevoll verköstigt wurden. -Unter anderem mit frischen Waffeln, die von Heimbetreiber und -leiter Michael Adrian persönlich gebacken wurden.
Den Programmauftakt gestalteten mit Verve die Schwarzbachtrommler unter Leitung von Tobias von der Au.
Kinder aus der Kita Tannenweg, die auch im Alltag immer wieder das Seniorenheim besuchen und ein freundschaftliches Verhältnis zu den Älteren pflegen, eroberten mit ihren putzigen Tanzvorführungen die Herzen aller. Melanie Arnold hatte die Stücke mit den Kleinen einstudiert.
Sitztanzgruppe (Leitung Karima Mahdad) und Singkreis (Leitung Silvia Immel-Schadt) aus dem Seniorenheim sorgten anschließend für weitere Höhepunkte, bevor die Little Dancers vom TV Trebur (Leitung Katja Duchmann) durch die Reihen wirbelten - stets begleitet von starkem Applaus.
Schlager aus der Südsee steuerte Sänger Stefan Konrad bei, wobei auch Michael Gerster am Keyboard zwischendurch immer wieder mit seinen Melodien für Abwechslung, Gesang und Stimmung sorgte.
Damit aber noch nicht genug. Mit Modern Linedance (Leitung Ulrike Bender) vom ACA Astheim und der Akkordeon-Gruppe "Fusion 89" (Leitung Peter Schneiker) standen weitere optische und akustische Höhepunkte auf dem Südseezauber-Programm.
"Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfer, die mit großem Einsatz und viel Herz zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben, sei es bei der Organisation, bei der Dekoration, an den Ständen oder hinter den Kulissen.
Ohne dieses Engagement wäre ein solch gelungenes Fest nicht möglich gewesen. Es war wieder ein voller Erfolg und wird sicher noch lange in schöner Erinnerung bleiben", stellte Sozialdienstleiterin Joyce Gehre in ihrem Resümee fest.